- Kleine Hilfe für den richtigen Kurs!
Stufe 0: Wassergewöhnungs-/ Wasserbewältigungskurse
Für Kinder, die sich noch mit dem Wasser vertraut machen müssen und sich auf einen Schwimmkurs vorbereiten möchten.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Ihr Kind ist bei Kursbeginn 3 Jahre
- Ihr Kind geht ins Wasser
- Eine Erwachsene Begleitperson geht mit ins Wasser
Für wen ist der Kurs geeignet:
- Für Kinder, die noch im Umgang mit Wasser kleine Ängste haben
- Für Eltern mit Kind, die gerne Tipps und Ideen für die Vorbereitung auf einen Schwimmkurs erhalten
Wir vermitteln:
- dass Wasser Spaß macht
- wie eine Schwimmlage eingenommen wird
- wie man ohne Bodenkontakt im Wasser vorwärts kommt
- dass man in Bauch- und Rückenlage sich im Wasser bewegen kann
- dass es unter Wasser auch toll ist
- einige Spiele zur Förderung zum späteren Schwimmunterricht
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
0.1 | Fr | 02.05.-23.05. | 13.00 – 13.45 | 4 x 45 min. | max. 6 Kinder | Birgit Korz¹ |
0.2 | Fr | 30.05.-20.06. | 13.00 – 13.45 | 4 x 45 min. | max. 6 Kinder | Birgit Korz¹ |
Stufe 0-1: Erste Schwimmübungen NEU!
Für wasserfreudige Kleinkinder, die von Babyalter an gerne ins Wasser gehen, möchten wir hier ein Angebot schaffen, um gefördert zu werden.
!!! Dies ist kein Seepferdchenkurs !!!
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- Ihr Kind ist bei Kursbeginn 3 ½ Jahre alt und nicht älter als 4 ½
-
- Es geht gerne ins Wasser – auch ohne Hilfsmittel
-
- Kann sich in Schwebelage auf das Wasser legen
-
- Taucht gerne – auch ohne Bodenkontakt
-
- Ist gruppenfähig und kann Anweisungen umsetzen
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kleinkinder, die das Element Wasser lieben und Lust darauf haben, schwimmen zu lernen
-
- Für Kinder, deren Eltern regelmäßig mit ihnen schwimmen gehen, um das Erlernte zu üben und zu festigen
Wir vermitteln:
-
- dass Wasser noch mehr Spaß macht, wenn man schwimmen kann
-
- Übungen zur Wasserbewältigung und Wassersicherheit
-
- Vorwärtskommen in Schwimmlage mit der Kraulbeine-Technik
-
- die Brustbein- und Brustarmbewegung sowie deren Koordination
-
- den Eltern viele Tipps und Übungen zur Förderung der Kinder
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
1.0 | Fr | 02.05.-20.06. | 14.00 – 14.30 | 8 x 30 min. | max. 6 Kinder | Birgit Korz¹ |
Stufe 1: Anfängerschwimmkurse
Kurs 1.1 und 1.2 für wassergewöhnte Kinder ab 4 ½ Jahren bis 6 Jahre
Kurs 1.3 für wassergewöhnte Kinder ab 5 Jahren, die gerne schwimmen lernen möchten
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- Ihr Kind geht gerne ins Wasser – auch ohne Hilfsmittel
-
- Kann sich in Schwebelage auf das Wasser legen
-
- Taucht gerne
-
- Ist gruppenfähig und kann Anweisungen umsetzen
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kinder, die das Element Wasser lieben und Lust darauf haben, schwimmen zu lernen
Wir vermitteln:
-
- Übungen zur Wasserbewältigung und Wassersicherheit
-
- Vorwärtskommen in Schwimmlage mit der Kraulbeine-Technik
-
- Das Brustschwimmen auch im Tiefwasser
-
- Übungen zum Schwimmen in Rückenlage
-
- Das Tauchen bis zur Brusttiefe des Kindes
Beim Vorliegen aller Prüfungsanforderungen erfolgt die Abnahme des Pinguin- oder Seepferdchen-Abzeichens.
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Mo + Mi | 28.04.-18.06. | 14.45 – 15.30 | 15 x 45 min. | 6 – 8 | Birgit Korz¹ |
1.2 | Mo + Mi | 28.04.-18.06. | 15.45 – 16.30 | 15 x 45 min. | 6 – 8 | Birgit Korz¹ |
1.3 | Di + Do | 29.04.-26.06. | 16.45 – 17.30 | 14 x 45 min. | 10 Kinder | Birgit Korz u. Kerstin Kürten¹ |
Stufe 2: Anfänger Aufbaukurse
Für Kinder nach einem Anfängerkurs oder entsprechender Qualifikation
Kurs 2.1 vorrangig ohne Seepferdchen
Kurs 2.2 und 2.3 vorrangig mit Seepferdchen
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- Ihr Kind beherrscht die Grundlagen des Brustschwimmens
-
- Taucht ohne Probleme im bauchtiefen Wasser
-
- Schwimmt angstfrei mit max. 3 Korken (Schwimmgürtel) auch im Tiefwasser
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kinder, die bereits einen Anfängerkurs gemacht haben, aber noch nicht ganz sicher im Wasser sind
-
- Für Kinder, die auf andere Art und Weise schwimmen gelernt haben, aber deren Technik verbessert werden sollte
-
- Als Auffrischung des Seepferdchens – wir machen da weiter, wo Ihr Kind den letzten Kurs beendet hat
Für wen ist der Kurs nicht geeignet:
-
- Für Kinder, die sich zwar über Wasser halten oder eine andere Schwimmlage gelernt haben, aber noch keine Brustschwimmtechnik beherrschen
Wir vermitteln:
-
- Technikverbesserung des Brustschwimmens
-
- Übungen zur Wassersicherheit
-
- Übungen zum Schwimmen in Rückenlage
-
- Das Tauchen bis zur Brusttiefe des Kindes
-
- Das Streckentauchen bis zu 5 m
Beim Vorliegen aller Prüfungsanforderungen erfolgt die Abnahme des Seepferdchen- oder Seeräuber-Abzeichens.
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
2.1 | Fr | 02.05.-20.06. | 14.45 – 15.30 | 8 x 45 min. | max. 6 Kinder | Birgit Korz¹ |
2.2 | Do | 08.05.-10.07. | 15.45 – 16.30 | 8 x 45 min. | max. 6 Kinder | Kerstin Kürten¹ |
2.3 | Di | 13.05.-08.07. | 15.45 – 16.30 | 8 x 45 min. | max. 6 Kinder | Kerstin Kürten¹ |
2.4 | Mo – Fr | 14.07.-18.07. | 12.45 – 13.30 | 5 x 45 min. | 6 – 8 Kinder | Kerstin Kürten¹ Folgekurs Stufe 1 (reserviert) |
2.5 | Mo – Fr | 14.07.-18.07. | 13.45 – 14.30 | 5 x 45 min. | 6 – 8 Kinder | Kerstin Kürten¹ Folgekurs Stufe 1 (reserviert) |
Stufe 3: Training für das Schwimmabzeichen Bronze
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- 100 m technikgerechtes Brustschwimmen
-
- Ihr Kind kann 5 m weit und 1 m tief tauchen
-
- Sicherer Umgang mit dem Wasser
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kinder, die im Besitz des Abzeichens Seeräuber sind oder die Anforderungen dafür erfüllen
-
- Für Kinder, die über eine gute Brustschwimmtechnik verfügen
-
- Für Kinder, die gerne für das Schwimmabzeichen Bronze trainieren möchten
Wir vermitteln:
-
- Leichte Verbesserungen des Brustschwimmens inkl. der Atemtechnik
-
- Die Technik des Rückenschwimmens
-
- Den Ausbau der Tauchfähigkeit auf 2 m Tiefe
-
- Den Kopfsprung ins Tiefwasser
Beim Vorliegen aller Prüfungsanforderungen erfolgt die Abnahme des Schwimmabzeichens Bronze.
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
3.1 | Do | 08.05.-10.07. | 14.45 – 15.30 | 8 x 45 min. | 8 Kinder | Kerstin Kürten¹ |
3.2 | Mi | 30.04.-18.06. | 16.45 – 17.30 | 8 x 45 min. | 8 Kinder | Birgit Korz¹ |
3.3 | Fr | 02.05.-11.07. | 16.45 – 17.30 | 10 x 45 min.* | 8 Kinder | Charlotte Meisl¹ |
* Die Kursdauer findet über 11 Termine statt. Die Kursleiterin wird einen davon nicht wahrnehmen können (Termin steht derzeit noch nicht fest), es werden nur 10 Stunden gebucht und bezahlt.
Stufe 4: Training für das Schwimmabzeichen Silber
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- 150 m technikgerechtes Brustschwimmen inkl. Atemtechnik
-
- 50 m Rückenschwimmen
-
- Ihr Kind kann 2 m tief tauchen
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kinder, die im Besitz des Abzeichens Bronze sind
-
- Über eine gute Brustschwimmtechnik und Kondition verfügen
-
- Für Kinder, die gerne für das Schwimmabzeichen Silber trainieren möchten
Wir vermitteln:
-
- Leichte Verbesserungen des Brust- und Rückenschwimmens
-
- Die Kraulbeine-Technik
-
- Konditionstraining für lange Schwimmstrecken
-
- Das Streckentauchen auf 10 m
Beim Vorliegen aller Prüfungsanforderungen erfolgt die Abnahme des Schwimmabzeichens Silber.
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
4.1 | Fr | 02.05.-11.07. | 15.45 – 16.30 | 10 x 45 min.* | 8 Kinder | Charlotte Meisl¹ |
4.2 | Di | 13.05.-08.07. | 14.45 – 15.30 | 8 x 45 min. | 8 Kinder | Kerstin Kürten¹ |
4.3 | Di | 29.04.-24.06. | 17.45 – 18.30 | 8 x 45 min. | 8 Kinder | Birgit Korz¹ |
* Die Kursdauer findet über 11 Termine statt. Die Kursleiterin wird einen davon nicht wahrnehmen können (Termin steht derzeit noch nicht fest), es werden nur 10 Stunden gebucht und bezahlt.
Stufe 5: Training für das Schwimmabzeichen Gold
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- Sicheres und ausdauerndes Brust- und Rückenschwimmen
-
- Beintechnik des Kraulschwimmens
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kinder, die im Besitz des Abzeichens Silber sind
-
- Über sehr gute schwimmerische Fähigkeiten verfügen
-
- Für Kinder, die gerne für das Schwimmabzeichen Gold trainieren möchten
Wir vermitteln:
-
- Ausdauertraining und Technikverbesserung im Brust- und Rückenschwimmen
-
- Erlernen der Kraultechnik
-
- Verbesserung des Startsprungs
-
- Verbesserung der Tauchfähigkeit
Beim Vorliegen aller Prüfungsanforderungen erfolgt die Abnahme des Schwimmabzeichens Gold.
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
5.1 | Mo | 28.04.-16.06. | 16.45 – 17.30 | 7 x 45 min. | 8 Kinder | Birgit Korz¹ |
5.2 | Fr | 02.05.-11.07. | 17.45 – 18.30 | 10 x 45 min.* | 8 Kinder | Charlotte Meisl¹ |
5.3 | Fr | 02.05.-11.07. | 18.45 – 19.30 | 10 x 45 min.* | 8 Kinder | Charlotte Meisl¹ |
* Die Kursdauer findet über 11 Termine statt. Die Kursleiterin wird einen davon nicht wahrnehmen können (Termin steht derzeit noch nicht fest), es werden nur 10 Stunden gebucht und bezahlt.
6 – Technikkurse für Kinder
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
-
- Je nach Kurs die erforderlichen Leistungen der Schwimmabzeichen
Für wen ist der Kurs geeignet:
-
- Für Kinder, die die genannten Techniken erlernen oder verbessern möchten
Wir vermitteln:
-
- Das notwendige Wissen über die einzelnen Techniken
-
- Kondition, Atemtechnik und Schnelligkeit
Hinweis: Für Kinder, die mindestens im Besitz des Schwimmabzeichens Bronze sind, gilt: Techniktraining Rücken- und Kraulschwimmen.
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
6.1 | Do | 08.05.-26.06. | 17.45 – 18.30 | 6 x 45 min. | 8 Kinder | Birgit Korz¹ |
Für Kinder, die im Besitz des Schwimmabzeichens Gold sind, bieten wir zusätzlich folgendes an:
Techniktraining Kraul- und Delphinschwimmen
Kurse 2025:
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Kinder | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
6.2 | Di | 29.04.-24.06. | 18.45 – 19.30 | 8 x 45 min. | 8 Kinder | Birgit Korz¹ |
Wichtig: In den Technikkursen werden keine Abzeichen abgenommen.
7 – Technikkurse für Erwachsene
Für Erwachsene mit sicheren Schwimmfähigkeiten, die die genannten Techniken verbessern möchten.
Techniktraining Kraulschwimmen
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Teilnehmer | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
7.1 | Do | 08.05.-26.06. | 18.45 – 19.30 | 6 x 45 min. | 6 Erwachsene | Birgit Korz¹ |
Techniktraining Kraul/Brust/Rücken
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Dauer | Max. Teilnehmer | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|
7.2 | Di | 29.04.-08.07. | 10.15 – 11.00 | 10 x 45 min. | 6 Erwachsene | Kerstin Kürten¹ |
¹ Der voraussichtliche Trainer wird den Kurs soweit möglich komplett unterrichten. Eine Garantie darauf können wir nicht geben. Änderungen der Trainer oder Kurse sind jederzeit möglich.-